Produkt zum Begriff Energieverbrauch:
-
LOGILINK Steckdosenleiste LPS286, 5-fach, Display, Echzeit Energieverbrauch
Hören Sie auf zu raten und fangen Sie an zu sparen! Diese Steckdosenleiste gibt Ihnen in Echtzeit Einblicke in Ihren Energieverbrauch. So können Sie Energiefresser identifizieren und fundierte Entscheidungen über die Nutzung Ihrer Geräte treffen. Sie sehen genau, wie viel Strom jedes angeschlossene Gerät verbraucht, und kennen die entsprechenden CO2-Emissionen. Diese wertvollen Informationen helfen Ihnen, Ihre Energiekosten zu reduzieren und Ihre Stromrechnung zu senken. Durch den bewussteren Umgang mit Energie können nicht nur die Energiekosten gesenkt, sondern auch der ökologische Fußabdruck verringert werden. Solche Technologien fördern nachhaltiges Verhalten und unterstützen den Übergang zu einer umweltfreundlicheren Lebensweise. Features: 5x Schutzkontakt-Steckdosen CEE 7/3, 45° gewinkelt Gewinkelter Schutzkontaktstecker CEE 7/7, 90° LCD-Anzeige 4 cm (1.6") für Energieverbrauch & CO2-Emission 3x Bedienknöpfe: Powers (Gesamt-Stromverbrauch), Q (Energieverbrauchs), CO2 (Kohlenstoffdioxid) Überlastungsschutz Technische Daten: Betriebsspannung: 230 V~, 50 Hz, 16 A Anschlussleistung: max. 3600 W Schutzkontakt-Steckdosen: 5 Schutzklasse: IP20 Zuleitung: H05VV-F 3Gx1,5 mm2 Kabellänge: 1,4 m Farbe: schwarz/silber Gewicht: 616 g Maße (HxBxL): 42x56x365 mm Lieferumfang: Steckdosenleiste Bedienungsanleitung
Preis: 16.95 € | Versand*: 5.99 € -
LOGILINK Steckdosenleiste LPS285, 3-fach, Display, Echzeit Energieverbrauch
Hören Sie auf zu raten und fangen Sie an zu sparen! Diese Steckdosenleiste gibt Ihnen in Echtzeit Einblicke in Ihren Energieverbrauch. So können Sie Energiefresser identifizieren und fundierte Entscheidungen über die Nutzung Ihrer Geräte treffen. Sie sehen genau, wie viel Strom jedes angeschlossene Gerät verbraucht, und kennen die entsprechenden CO2-Emissionen. Diese wertvollen Informationen helfen Ihnen, Ihre Energiekosten zu reduzieren und Ihre Stromrechnung zu senken. Durch den bewussteren Umgang mit Energie können nicht nur die Energiekosten gesenkt, sondern auch der ökologische Fußabdruck verringert werden. Solche Technologien fördern nachhaltiges Verhalten und unterstützen den Übergang zu einer umweltfreundlicheren Lebensweise. Features: 3x Schutzkontakt-Steckdosen CEE 7/3, 45° gewinkelt Gewinkelter Schutzkontaktstecker CEE 7/7, 90° LCD-Anzeige 4 cm (1.6") für Energieverbrauch & CO2-Emission 3x Bedienknöpfe: Powers (Gesamt-Stromverbrauch), Q (Energieverbrauchs), CO2 (Kohlenstoffdioxid) Überlastungsschutz Technische Daten: Betriebsspannung: 230 V~, 50 Hz, 16 A Anschlussleistung: max. 3600 W Schutzkontakt-Steckdosen: 3 Schutzklasse: IP20 Zuleitung: H05VV-F 3Gx1,5 mm2 Kabellänge: 1,4 m Farbe: schwarz/silber Gewicht: 521 g Maße (HxBxL): 42x56x280 mm Lieferumfang: Steckdosenleiste Bedienungsanleitung
Preis: 12.95 € | Versand*: 5.99 € -
SONOFF SNZB-02P: Intelligenter Zigbee Temperatur- und Feuchtigkeitssensor mit niedrigem Energieverbrauch
Sonoff SNZB-02P - unser am häufigsten empfohlener Temperatur- und Feuchtigkeitssensor.Bei der Verbindung über ZHA oder Zigbee2MQTT mit Home Assistant reagiert er fast sofort auf jede Änderung. So können beispielsweise Lichter beim Duschen automatisch eingeschaltet werden usw. Nur einige Sensoren können dieses Szenario zuverlässig bewältigen. Sonoff SNZB-02P ist ein moderner Temperatur- und Feuchtigkeitssensor, der genaue Messungen und die Möglichkeit zur Integration in ein Smart Home bietet. Dieser kompakte, energiesparende Sensor ist mit dem Zigbee 3.0-Protokoll ausgestattet und bietet eine einfache Verbindung zu einer Vielzahl von Zigbee-Hubs, einschließlich SONOFF ZBBridge, NSPanel Pro oder Alexa mit integriertem Zigbee-Hub. Dank seines eleganten Designs und der hohen Messgenauigkeit ist er ideal für die Überwachung der Umgebung in Häusern oder Büros. Hauptmerkmale: Genaue Messung: Der integrierte Schweizer Sensor gewährleistet eine Genauigkeit von ±0,2 °C für die Temperatur und ±2 % RH für die Feuchtigkeit. Die Daten werden alle 5 Sekunden aktualisiert. Breite Kompatibilität: Die Unterstützung von Zigbee 3.0 ermöglicht die Verbindung mit verschiedenen Hubs wie SONOFF iHost, ZBDongle-E oder Google Home. Lange Batterielaufzeit: Betrieben durch eine CR2477-Batterie mit einer Lebensdauer von bis zu 4 Jahren. Intelligente Benachrichtigungen: Telefonbenachrichtigungen bei Überschreitung festgelegter Temperatur- oder Feuchtigkeitswerte über die eWeLink-App. Datenhistorie: Temperatur- und Feuchtigkeitsdaten werden in der Cloud gespeichert und können für einen Tag, Monat oder ein halbes Jahr angezeigt werden. Option zum Herunterladen der Daten für Trendanalysen. Mehrere Montagemöglichkeiten: Der Sensor kann mit doppelseitigem Klebeband, einer Metallhalterung mit Schraube oder einem eingebauten Magneten befestigt werden. Technische Spezifikationen: Modell: SNZB-02P Betriebstemperatur: -10 °C bis 60 °C Betriebsfeuchtigkeit: 5%–95% RH (nicht kondensierend) Drahtlose Verbindung: Zigbee 3.0 (IEEE 802.15.4) Stromversorgung: CR2477-Batterie Gehäusematerial: PC-Kunststoff Abmessungen: 45 × 45 × 17,7 mm Anwendungen: SNZB-02P kann in verschiedenen Umgebungen wie Wohnzimmern, Schlafzimmern, Badezimmern, Küchen, Gewächshäusern oder Terrarien verwendet werden. Sie können den Sensor in intelligente Szenen integrieren - zum Beispiel automatisch einen Lüfter einschalten, wenn die Temperatur steigt, oder einen Luftbefeuchter, wenn die Luftfeuchtigkeit niedrig ist. Lieferumfang: SNZB-02P Sensor Doppelseitiges Klebeband Metallhalterung mit Schraube Benutzerhandbuch Sonoff SNZB-02P ist eine ideale Lösung für diejenigen, die die Bedingungen in ihrem Zuhause kontrollieren und eine komfortable Umgebung mit intelligenten Technologien schaffen möchten.
Preis: 11.73 € | Versand*: 3.19 € -
QR230E KWL Lüftungsanlage mit Bypassfunktion und Entalpie Wärmetauscher
Zentrale Wohnraumlüftungsgerät mit Enthalpie-Wärmetauscher und Digitalregelung (202m3/h) Der QR230E ist ein Kompaktes Lüftungsgerät zur Deckenmontage. Der hier Eingesetzte Enthalpie Wärmetauscher sorgt dafür das ein großer Teil der Luftfeuchtigkeit aus der Außen/Fortluft wieder zurückgewonnen werden kann und somit ein angenehmes Raumklima gewährleitet. Die Integrierte Automatische Sommer Bypass Funktion sorgt dafür, den Wärmetauscher zu um gehen um in warmen Sommernächten Kühle Luft in haus zu holen. Top Features geringe Stromaufnahme hohe Effizienz preisgünstig by solar+more effizienzklasse A vorbeugend gegen Schimmel Enthalpie Wärmetauscher Elektronische Bypassfunktion Urlaubsfunktion Boost Funktion Nacht Modus F7 Filter Funktion Möglich G4 Filter EC Motoren (EBM PABST) Anschluss von CO2 und Feuchtigkeitssensoren möglich Technische Daten: Warenzeichen - AERAULIQA Modellkennung - QR230E SEV-Klasse - A SEV für warmen Klimatyp - 14,6 kWh/m2.a SEV für durchschnittlichen Klimatyp - 37,6 kWh/m2.a SEV für kalten Klimatyp - kWh/m2.a -73,1 Energieverbrauchskennzeichnung - A Typologie - Wohnraumlüftung - zwei Richtungen Antrieb - Drehzahlregelung Wärmerückgewinnungssystem - rekuperativ Wärmerückgewinnung - 70 % maximal höchster Luftvolumenstrom - 202m3/h maximal elektrische Eingangsleistung bei höchstem Luftvolumenstrom - 114W Schallleistungspegel (LWA) - 50 dBA Luftvolumenstrom - 142 m3/h Bezugsdruckdifferenz - 50 Pa Spezifische Eingangsleistung - 0,359 W/m3/h Steuerungsfaktor - 0,65 Steuerungstypologie - Bedarfsgerecht höchste Innere Leckluftquote - 2,5% höchste Äußere Leckluftquote - 1% optischen Filterwarnanzeige - Optischen Filterwarnanzeige auf Display jährlicher Stromverbrauch (JSV) für warmen Klima Typ - 1,9 kWh jährlicher Stromverbrauch (JSV) für durchschnittlichen Klima Typ - 2,4 kWh jährlicher Stromverbrauch (JSV) für kalten Klima Typ - 7,7 kWh jährlicher Einsparung an Heizenergie (JEH) für warmen Klima Typ - 19,4 kWh jährlicher Einsparung an Heizenergie (JEH) für durchschnittlichen Klima Typ 42,8 kWh jährlicher Einsparung an Heizenergie (JEH) für kalten Klima Typ - 83,7 kWh Lieferumfang: 1x QR230E 1x Digitale Regelung CTRL-DSP 1x Befestigungsmaterial
Preis: 1200.00 € | Versand*: 50.00 €
-
Wie kann Wärmerückgewinnung dazu beitragen, den Energieverbrauch in Gebäuden zu reduzieren?
Wärmerückgewinnung nutzt die Abwärme von Prozessen oder Geräten, um damit Räume zu heizen oder Wasser zu erwärmen. Dadurch wird weniger zusätzliche Energie benötigt, um die gewünschte Raumtemperatur zu erreichen. Dies führt zu einer Reduzierung des Gesamtenergieverbrauchs in Gebäuden.
-
Wie beeinflusst eine effiziente Lüftungsanlage das Raumklima und die Energieeffizienz eines Gebäudes?
Eine effiziente Lüftungsanlage sorgt für eine kontinuierliche Frischluftzufuhr und verbessert dadurch die Luftqualität im Raum. Durch den kontrollierten Luftaustausch wird Feuchtigkeit und Schadstoffbelastung reduziert, was zu einem gesünderen Raumklima führt. Zudem kann eine effiziente Lüftungsanlage dazu beitragen, den Energieverbrauch eines Gebäudes zu senken, da sie die Wärmerückgewinnung ermöglicht und somit die Heizkosten reduziert.
-
Wie kann Wärmerückgewinnung dazu beitragen, den Energieverbrauch in Gebäuden zu reduzieren? Welche Technologien stehen zur Wärmerückgewinnung zur Verfügung?
Wärmerückgewinnung nutzt die Abwärme aus Lüftungs- und Heizsystemen, um die Energieeffizienz von Gebäuden zu verbessern. Technologien wie Wärmetauscher, Wärmepumpen und Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung können eingesetzt werden, um die Wärmeenergie zurückzugewinnen und wiederzuverwenden. Dadurch kann der Energieverbrauch in Gebäuden reduziert werden, was zu Kosteneinsparungen und einer geringeren Umweltbelastung führt.
-
Wie beeinflusst eine effektive Klimatisierung das Raumklima und den Energieverbrauch?
Eine effektive Klimatisierung sorgt für ein angenehmes Raumklima durch die Regulierung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Dadurch wird der Energieverbrauch optimiert und die Betriebskosten gesenkt. Eine gute Klimatisierung trägt außerdem zur Gesundheit und Produktivität der Bewohner bei.
Ähnliche Suchbegriffe für Energieverbrauch:
-
QR280E KWL Lüftungsanlage mi Bypassfunktion und enthalpie Wärmetauscher
AERAULIQUA QR280E Enthalpie-Wärmetauscher und Modbus Die AERAULIQUA QR280E ist eine zentrale Energie-Rückgewinnungseinheit mit einem Enthalpie-Wärmetauscher, ideal für die effiziente Belüftung Ihres gesamten Hauses. Diese Einheit eignet sich besonders für die vertikale Installation und kann dank ihrer kompakten Bauweise auch in Schränken oder engen Räumen installiert werden. Funktionsweise Die QR280E ist eine kontinuierlich arbeitende Wärmerückgewinnungseinheit, die Wärme aus feuchter Luft, die aus Nassräumen entzogen wird, in die warme, frische Zuluft überträgt, die in bewohnbare Räume geführt wird. Dank des einfach zu installierenden Luftverteilungssystems kann jeder Raum optimal belüftet werden. Die Boost-Funktion ermöglicht eine schnelle Absaugung bei erhöhten Feuchtigkeits- oder Schadstoffwerten. Außerdem bietet die QR280E eine diskrete Installation und einen besonders leisen Betrieb. Eine Kondensatableitung ist nicht erforderlich. Energieeinsparung Die vorgewärmte/vorgekühlte Frischluft und die kontinuierlichen Luftwechsel verringern den Bedarf an zusätzlicher Heizung oder Klimatisierung. Die bürstenlosen EC-Motoren reduzieren den Stromverbrauch erheblich. Innenraumluftqualität Ein korrekt dimensioniertes mechanisches Lüftungssystem kann sicherstellen, dass die Qualität der Innenluft konstant für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bewohner sowie des Gebäudes aufrechterhalten wird. Regelmäßig gewartete Filter sorgen dafür, dass einströmende Luft vor dem Eintritt in das Haus von Staub und Pollen gereinigt wird. Spezifikationen Gehäuse: Aus pulverbeschichtetem, verzinktem Stahlblech für eine langlebige und robuste Konstruktion. Die Einheit ist in Weiß RAL 9010 ausgeführt. Innere Struktur: Hergestellt aus expandiertem Polypropylen (EPP), bietet sie reduzierte Schallemissionen, maximale Luftdichtheit und eine hervorragende Wärmedämmung. Motor: Ausgestattet mit externen Rotor-EC-Motoren zur Energieeinsparung. Standardmäßig mit integriertem Überhitzungsschutz, montiert auf lebenslang geschmierten Kugellagern. Laufrad: Rückwärts gekrümmter Zentrifugalventilator, dynamisch ausgewuchtet und direkt vom Motor angetrieben, um einen gleichmäßigen Luftstrom durch die Einheit zu gewährleisten. Wärmetauscher: Enthalpie-Wärmetauscher mit hoher thermaler und latenter Effizienz. Aus antimikrobieller Technologie gefertigt; die eingebaute Polymermembran ist schimmel- und bakterienresistent und verhindert Luftstromkontamination sowie Geruchsbelästigung. Einfach zu reinigen: Die spezielle Konfiguration ermöglicht einen niedrigen Druckabfall und eine einfache Reinigung. Durchschnittliche Effizienz: 85% thermisch; 65% Feuchtigkeit. Die AERAULIQUA QR280E bietet herausragende Leistungseigenschaften und ist eine exzellente Wahl für diejenigen, die eine verlässliche und effiziente Lösung zur Wärmerückgewinnung suchen. Produktdatenblatt - AERAULIQUA QR280E Attribut Wert Marke AERAULIQA Modell QR280E SEC-Klasse A B B SEC warme Klimazonen kWh/m2.a -14,3 -9,8 -5,8 SEC durchschnittliche Klimazonen kWh/m2.a -37,2 -31,7 -26,9 SEC kalte Klimazonen kWh/m2.a -72,8 -65,4 -59,3 Energie-Label Ja Einheitstypologie Residential - bidirektional Antriebstyp Variable speed drive Typ des Wärmerückgewinnungssystems Wärmerückgewinnung Thermische Effizienz der Wärmerückgewinnung % 70 Maximaler Luftstrom @ 100 Pa m3/h 256 Elektrische Leistungsaufnahme (maximaler Luftstrom) W 160 Schallleistungspegel (LWA) dBA 56 Referenzluftstrom m3/h 179 Referenzdruckdifferenz Pa 50 Spezifische Leistungsaufnahme (SPI) W/m3/h 0,385 Steuerfaktor 0,65 0,85 1,0 Steuerungstypologie Lokale Bedarfssteuerung, Zentrale Bedarfssteuerung, Manuelle Steuerung (kein DCV) Maximale interne Leckrate % 1,5 Maximale externe Leckrate % 1,5 Interne Mischrate % N/A Externe Mischrate % N/A Visuelle Filterwarnung Visuelle Filterwarnung auf dem Display Anleitung zur Installation regulierter Gitter N/A Luftströmungssensibilität gegenüber Druckvariationen % N/A Dichtheit Innen-/Außenbereich m3/h N/A AEC - Jährlicher Stromverbrauch - warme Klimazonen kWh 2,0 3,5 4,8 AEC - Jährlicher Stromverbrauch - durchschnittliche Klimazonen kWh 2,5 3,9 5,3 AEC - Jährlicher Stromverbrauch - kalte Klimazonen kWh 7,9 9,3 10,7 AHS - Jährliche Heizkostenersparnis - warme Klimazonen kWh 19,4 18,5 17,8 AHS - Jährliche Heizkostenersparnis - durchschnittliche Klimazonen kWh 42,8 40,9 13,4 AHS - Jährliche Heizkostenersparnis - kalte Klimazonen kWh 83,7 80,0 77,2 Schalldruck @ 3m dB(A) 27 Maximale Umgebungstemperatur °C +40 Schutzart IP X2
Preis: 1499.00 € | Versand*: 50.00 € -
Wëasy H.Koenig WARM110 Ölradiator, 3 Stufen, elektrisch, geringer Energieverbrauch, automatische Abschaltung, einstellbarer Thermostat, mobil, weiß, 2500W
Der Ölbadheizkörper WARM110 von H.Koenig ist ideal für Räume, die schnell beheizt werden müssen. Mit seinen 11 Heizelementen und einer Leistung von 2.500 W heizt er schneller als ein herkömmlicher Heizkörper und verbraucht dabei dank des einstellbaren Thermostats weniger Energie. Der Überhitzungsschutz und der Kippsicherheitsschalter des WARM110 sorgen für eine automatische Abschaltung des Heizgerätes im Gefahrenfall. Mehr Sicherheit für den Benutzer! Durch seine kompakte Größe ist er leicht zu verstauen und zu transportieren. Der WARM110 ist leistungsstark und unauffällig, so dass er überall in Ihrer Wohnung Platz findet.
Preis: 86.16 € | Versand*: 6.99 € -
MASTER TL-E Circular - Fluorescent lamp - Energieverbrauch: 32.8 W - Energiee TL-E 32W/865 1CT/12
MASTER TL-E Circular - Fluorescent lamp - Lampenleistung EM 25°C,nominal: 32 W - TL-E 32W/865 1CT/12
Preis: 47.42 € | Versand*: 0.00 € -
MASTER TL-E Circular - Fluorescent lamp - Energieverbrauch: 32.8 W - Energiee TL-E 32W/830 1CT/12
MASTER TL-E Circular - Fluorescent lamp - Lampenleistung EM 25°C,nominal: 32 W - TL-E 32W/830 1CT/12
Preis: 25.10 € | Versand*: 6.50 €
-
Wie kann Wärmerückführung zur Energieeinsparung in Gebäuden beitragen?
Wärmerückführung ermöglicht die Nutzung von Abwärme aus verschiedenen Quellen wie Heizungsanlagen oder Prozessen, um Gebäude zu beheizen oder Wasser zu erwärmen. Dadurch kann der Energieverbrauch reduziert werden, da weniger externe Energie benötigt wird. Dies führt zu einer Senkung der Betriebskosten und einer insgesamt effizienteren Nutzung von Energie in Gebäuden.
-
Wie wirkt sich die Wärmerückgewinnung auf den Energieverbrauch in Gebäuden aus? Was sind die Vorteile der Wärmerückgewinnung in der Industrie?
Die Wärmerückgewinnung reduziert den Energieverbrauch in Gebäuden, da sie die Abwärme nutzt, um frische Luft zu erwärmen. Dadurch sinken die Heizkosten und der CO2-Ausstoß wird verringert. In der Industrie ermöglicht die Wärmerückgewinnung eine effizientere Nutzung von Prozesswärme, was zu Kosteneinsparungen und einer verbesserten Umweltbilanz führt.
-
Wie kann die Wärmerückführung in industriellen Anlagen effektiv genutzt werden, um den Energieverbrauch zu reduzieren?
Die Wärmerückführung in industriellen Anlagen kann genutzt werden, um Abwärme zu recyceln und somit den Energieverbrauch zu reduzieren. Durch den Einsatz von Wärmetauschern kann die zurückgewonnene Wärme für Heizzwecke oder zur Vorwärmung von Prozessfluiden genutzt werden. Dadurch wird weniger externe Energie benötigt, was zu einer Reduzierung der Gesamtkosten und des CO2-Ausstoßes führt.
-
Wie beeinflusst die Wärmebilanz eines Raumes das Raumklima und den Energieverbrauch?
Die Wärmebilanz eines Raumes bestimmt, wie viel Wärme in den Raum gelangt und wie viel entweicht. Eine positive Wärmebilanz führt zu einem angenehmen Raumklima, während eine negative Wärmebilanz zu Kälte und Energieverlust führt. Ein gut ausbalanciertes Raumklima und eine effiziente Wärmebilanz können den Energieverbrauch reduzieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.